Résumé de section

  • Eine Woche lang haben die Studierenden Zeit, einen Patientenfall in der digitalen Lernumgebung zu bearbeiten. Dabei sollen diagnostische Schritte eingeleitet und so eine Verdachtsdiagnose und Therapieentscheidung entwickelt werden. Es handelt sich dabei um Fälle aus dem Fach Allgemeinmedizin sowie diagnostische Optionen, die im Kontext einer allgemeinmedizinischen Praxis zur Verfügung stehen.
    In der zweiten Woche findet montags 17:00-17:45 Uhr eine “Teambesprechung” der Seminargruppe online statt. Diese wird zwecks Auswertung aufgezeichnet. In derselben Woche findet freitags 17:00-17:45 Uhr ebenfalls online ein Seminar mit Tutor statt. Bei beiden Terminen herrscht Anwesenheitspflicht. Die kommende Woche findet wieder selbstständiges Arbeiten in der Lernumgebung statt, dann wieder eine Seminarwoche usw.