Skip to main content

Blocks

Skip Navigation

Navigation

  • Dashboard

    • Site home

    • Site pages

      • My courses

      • Tags

      • Search

      • FolderBibliothek

    • My courses

    • Courses

      • Philosophische Fakultät (P)

        • Altertumswissenschaften

        • Anglistik und Amerikanistik

        • Evangelische Theologie

        • Germanistik

        • Geschichte

        • HOK – Historisch Orientierte Kulturwissenschaften

        • Katholische Theologie

        • Kunst- und Kulturwissenschaften

        • Musikwissenschaft (Kleinertz)

        • Philosophie

        • Romanistik

          • Angewandte Linguistik und Didaktik der Mehrsprachi...

          • Französische Literatur im europäischen Kontext (De...

          • Französische Literaturwissenschaft (Oster-Stierle)

          • Hispanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft (Re...

            • Vergangene Semester

            • Literatura fantástica latinoamericana

            • VL Einf. Lit. Lateinamerikas - WiSe 2024-25

            • HS Chile

            • VL "Einführung in die Literatur Spaniens"

            • LEA

            • Borges und Kafka (deutsch-spanisch / spanisch-deut...

            • Cómic-Seminar

            • Kulturwissenschaft – Spanien/Lateinamerika 22

            • Sor Juana Inés de la Cruz

            • *Feministische Poesie

            • HS Feminicidio

            • HS "Los niños robados"

              • General

              • Seminarbeschreibung

              • 9.-16.4.2020 Trauma und Film: praktische Annäherung

              • 16.-23.4.2020 Trauma und Film: theoretische Annähe...

                • FileKöhne: Einleitung

                • AssignmentTrauma und Film: theoretische Einleitung

              • Primärmaterial - Bibliographie und Scans

              • Filmmaterial

              • 23.4.-30.4. Dos veces junio

              • 07.05.2020 Erste Teams-Besprechung

              • 14.05.2020 Memoria und Trauma - ein Theorieüberblick

              • 28.05.2020 Piedra papel o tijera; Erll

              • 04.06.2020 La historia oficial: película de Luis P...

              • 18.06.2020 Los rubios - Albertina Carri

              • 25.06.2020 La princesa montonera. 110% verdad

              • 02.07.2020 España y los niños robados del Franquismo

              • 09.07.2020 Mala gente que camina

              • 16.07.2020 Resümee und Abschlussdebatte

          • Italianistik (Bisanti)

          • Romanische Kulturwissenschaft / Schwerpunkt Kultur...

          • Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwis...

          • Romanische Philologie (Prifti)

          • Französisch / Sprachausbildung (Henke)

          • Sprachausbildung Spanisch (Polzin-Haumann, Reinstä...

          • Fachdidaktik (Polzin-Haumann)

          • Landeskunde Frankreich (Hofmann)

          • Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle ...

          • Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwis...

        • Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie

        • Optionalbereich

      • Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wi...

      • Fakultät für Mathematik und Informatik (MI)

      • Medizinische Fakultät (M)

      • Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT)

      • Rechtswissenschaftliche Fakultät (R)

      • Fakultätsübergreifende Veranstaltungen

      • Wissenschaftliche Weiterbildung

      • Zentrale Einrichtungen

      • Zentrale Verwaltung

      • Öffentlicher Bereich

      • Testbereich

  • Close
    Toggle search input
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Français ‎(fr)‎
  • Log in
Logo

SoSe 2020 Representar la ausencia traumática: los niños robados en la memoria cultural de Argentina y España

Close
Toggle search input
  1. Home
  2. Courses
  3. Philosophische Fakultät (P)
  4. Romanistik
  5. Hispanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft (Re...
  6. HS "Los niños robados"
  7. 16.-23.4.2020 Trauma und Film: theoretische Annähe...
  8. Trauma und Film: theoretische Einleitung

Trauma und Film: theoretische Einleitung

Completion requirements
Opened: Wednesday, 15 April 2020, 12:00 AM
Due: Friday, 1 May 2020, 11:00 PM

Meine Aufgabe/Anregung/Frage für diese Woche:

Lesen Sie den Aufsatz von Julia Köhne und beantworten Sie die folgende Frage:

Welche vier Ebenen der traumabezogenen filmwissenschaftlichen Analyse nennt Julia Köhne? Bitte definieren Sie diese und nennen Sie für jede Ebene ein Beispiel aus dem Film "Das Lied in mir"!

Gern können Sie auch alternativ Verständisfragen oder Kommentare zum Text formulieren.

Bearbeitungszeit: bis nächste Woche Donnerstag, 23.4.2020

Ich bin gespannt auf Ihre Einreichungen! :-)

Impressum | Datenschutzgrundverordnung

Data retention summary