Die Veranstaltung "Europarecht III: (Neues) Außenwirtschaftsrecht" behandelt die Außendimension des EU-Binnenmarkts in Gestalt der Zollunion und der Gemeinsamen Handelspolitik. Sie vermittelt die außenwirtschaftsrechtliche Struktur, die sich aus überwiegend europarechtlicher, teilweise auch nationaler (für unsere Zwecke: deutscher) Reglementierung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs zusammensetzt. Themen sind hierbei in autonomer Hinsicht das klassische Zoll- sowie Ein- und Ausfuhrverwaltungsrecht, aber auch neue Instrumente (Investitionskontrolle, Drittstaatensubventionsverordnung, etc.). Daneben wird zudem ein Einblick in das komplexe Netz vertraglicher Handelsbeziehungen gegeben.

Die Vorlesung findet im Gebäude B2 1 (Europa-Institut) Hörsaal 1.17 an folgenden Terminen statt:

11.06.2025 von 14:00-18:00 Uhr
18.06.2025 von 14:00-18:00 Uhr
02.07.2025 von 14:00-18:00 Uhr

Willkommen im Moodle-Kurs IWR.

Die Vorlesung findet vom 10.4.-17.7.2025 donnerstags von 14-16 Uhr in HS 117 statt.

Willkommen im Moodle-Kurs zur Vorlesung Europarecht II.

Die Vorlesung findet vom 10.4.2025-17.7.2025 donnerstags von 12:00-14:00 Uhr in HS 117 statt.