Im Rahmen der Elastostatik wird das Verhalten deformierbarer Körper untersucht. Nach Einführung des Spannungsbegriffs und der Verzerrungen werden auf der Grundlage linear-elastischen Materialverhaltens für spezielle Tragwerke die Zusammenhänge zwischen Belastung und Deformation hergeleitet. Durch die Berücksichtigung der Deformationen werden auch statisch überbestimmte Tragwerke berechenbar.
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Alexander Bäumchen
- DozentIn: Yannik Bautz
- DozentIn: Stefan Diebels
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Bachelorstudiengänge Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sowie Systems Engineering. Behandelt werden die Kinematik und Kinetik von Massepunkten und starren Körpern sowohl im Rahmen der Newtonschen Beschreibung als auch im Rahmen des Lagrangeschen Formalismus.
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Annchristin Andres
- DozentIn: Stefan Diebels
- DozentIn: Kerstin Luisa Wickert
Inhalt: Einleitung, Kinematik, Bilanzgleichungen, Materialtheorie, Elastischer Festkörper, Plastischer Festkörper
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Stefan Diebels
- DozentIn: Felix Scherf
Dieser Kurs behandelt den Einsatz finiter Elemente in der Kontinuumsmechanik. Er richtet sich an Studierende der Masterstudiengänge, die auf Grundkenntnissen in Technischer Mechanik und der Finite-Elemente-Methode aufbauen können.
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Arash Gordanshekan
- DozentIn: Wolfgang Ripplinger
Dieser Kurs behandelt die klassische Mechanik von Massenpunktsystemen. Er richtet sich an Studierende, die auf Grundkenntnissen in Technischer Mechanik aufbauen können. Wir behandeln den Stoff parallel zur historischen Entwicklung der Mechanik, ausgehend von den Newtonschen Axiomen über den Beitrag von Lagrange bis hin zum Hamiltonschen Prinzip als fundamentalem Prinzip der Mechanik.
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Wolfgang Ripplinger
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Michael Roland
Selbsteinschreibung durch die Teilnehmer ist vom 1.4.2025 bis zum 30.4.2025 möglich.
- DozentIn: Michael Roland
Voraussetzung für den Seminarschein zu dieser Veranstaltung ist die regelmäßige Teilnahme und die Präsentation eines eigenen Vortrags.
Interessierte können sich vom 1.4.2025 bis zum 16.04.2025 in den Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).
- DozentIn: Stefan Diebels
- DozentIn: Wolfgang Ripplinger
- DozentIn: Michael Roland