Zum Hauptinhalt

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Suchen

    • VerzeichnisBibliothek

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wi...

      • Fakultät für Mathematik und Informatik (MI)

      • Medizinische Fakultät (M)

      • Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT)

      • Philosophische Fakultät (P)

      • Rechtswissenschaftliche Fakultät (R)

        • Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht,...

        • Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches un...

        • Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, Deutsche...

        • Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Han...

        • Bürgerliches Recht, Europäisches und International...

        • Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht,...

        • Bürgerliches Recht, Recht der Digitalisierung und ...

        • Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht (...

        • Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (B...

        • Öffentliches Recht (Guckelberger)

        • Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht und ...

        • Französisches Öffentliches Recht (Cossalter)

        • Rechtsinformatik, Bürgerliches Recht, Rechtstheori...

        • Deutsches und europäisches Strafrecht und Strafpro...

        • Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophi...

        • Strafrecht und Strafverfahrensrecht (Brodowski)

        • Rechtsinformatik (Sorge)

          • Seminar Legal Tech und eJustice

          • Rechtsinformatik 25/26

          • TGI WS 25/26

          • IT-Forensik WS 25/26

          • eJustice

          • Privacy Engineering und Recht

          • IT Sicherheit

          • Recht der Cybersicherheit

          • Verfahrensrechtliche Fragen von eJustice

          • JIPS

        • Wirtschaftsstrafrecht (Britz)

        • Europa-Institut: Master Program in European and In...

        • Institut für Privatversicherungsrecht (IPri)

        • Zivilrecht, Römisches Recht und Europäische Rechts...

        • Examensvorbereitung

        • Staats- und Verwaltungsrecht, deutsches und europä...

        • Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Kunstrecht, Inte...

        • Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene, ...

        • Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arb...

      • Fakultätsübergreifende Veranstaltungen

      • Wissenschaftliche Weiterbildung

      • Zentrale Einrichtungen

      • Zentrale Verwaltung

      • Öffentlicher Bereich

      • Testbereich

    • Moodle-Wiki
    • Moodle-Videothek
    • Technischer Support (E-Mail)
    • Offizielle Projektseite
  • Schließen
    Sucheingabe umschalten
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Français ‎(fr)‎
  • Login
Logo

Moodle

Schließen
Sucheingabe umschalten
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Rechtswissenschaftliche Fakultät (R)
  4. Rechtsinformatik (Sorge)

Seminar Legal Tech und eJustice WS 25/26

  • DozentIn: Aaron Gollan
  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung Einführung in die Rechtsinformatik WS 25/26

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung Technische Grundlagen des Internets und der Künstlichen Intelligenz WS 25/26

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung IT-Forensik für Juristen WS 25/26

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung Technische Grundlagen eJustice WS 25/26

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Seminar Privacy Engineering und Recht

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung Einführung in die IT-Sicherheit

  • DozentIn: Sven Bugiel
  • DozentIn: Sebastian Ramelli
  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Vorlesung Recht der Cybersicherheit - Datenschutzrechtliche Aspekte SS 2025

  • DozentIn: Aaron Gollan
  • DozentIn: Katharina Luise Schilke
  • DozentIn: Nils Torben Wiedemann

Verfahrensrechtliche Fragen von eJustice SS 2025

  • DozentIn: Bernd Klasen

Juristisches Internetprojekt Saarbrücken (JIPS)

  • DozentIn: Katharina Luise Schilke

Impressum | Datenschutzgrundverordnung

Unsere Datenlöschfristen