2025 - Rechnen in Naturwissenschaft und Technik: Mathematischer Vorkurs für Studienanfängerinnen und Studienanfänger
!!! Achtung, der Kaffeeautomat geht wieder !!!
Ablauf Donnerstag 09.10.2025
09:15 - 10:45 Vorlesung Komplexe Zahlen II
11:15 - gemeinsame Evaluation Vorkurs
11:30 - 12:00 Vorstellung der Physikstudiengänge mit wichtigen Informationen für Physik/Biophysik/Lehramt/Quanteneng. .... - wird auch online übertragen
12:00 Fachschaften stellen sich vor
.... ab ca. 12:30 Uhr gemeinsames Grillen vor E2.9
Ablauf Freitag 10.10.2025
09:15 - 10:45 stilles Rechnen Selbsteinschätzung II
11:15 - 12:45 Vorrechnen Selbsteinschätzung II
Link Alle Videoaufzeichungen Datum/Uhrzeit im Dateinamen - Defekt!! vom Rechenzentrum: "Guten Morgen Herr John, Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir konnten den Fehler bereits nachvollziehen und arbeiten an der Behebung. Sobald hizCloud wieder uneingeschränkt funktioniert, informieren wir Sie umgehend. Eine entsprechende Störungsmeldung wurde bereits auf unserer Webseite veröffentlicht, über die wir Sie ebenfalls auf dem Laufenden halten:"
--------------------------------------------------------------
Der Tagesablauf wird sich gliedern in:
- 09:00 - 11:00 Uhr (c.t.) - Vorlesung (auch als Livestream).
- 11:00 - 13:00 Uhr (c.t.) - Stilles Rechnen von Übungsaufgaben zum vermittelten Stoff. Assistenten beantworten Fragen (auch im Chat).
Mittagspause
- 14:00 - 16:00 Uhr (c.t.) - Vorrechnen der Übungsblätter (auch als Livestream).
Die 3 Wochen gliedern sich grob in diese 3 Themenbereiche:
- 1. Woche: Einführung, GeoGebra, elementare Algebra und Geometrie, wichtige Funktionen
- 2. Woche: Trignometrie, Lineare Algebra, Gleichungssysteme, analytische Geometrie, Vektorgeometrie, Differentialrechung
- 3. Woche: Integralrechung, komplexe Zahlen, Wiederholung, Ausblick
Du kannst unter "Literatur und weiteres Material" weitere Hinweise finden. Insbesondere empfehlen wir sich auch den kostenlosen Onlinekurs OMB+ anzusehen, siehe unten.
Euer Team Thomas John, Felix Maurer und studentische Hilfskräfte