Einschreibeoptionen

Organisatorisches
  • Semester: Sommersemester
  • Studiengänge: alle (Bemerkung: Diese Veranstaltung ist freiwillig, für die Studiengänge Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre ist kein Erwerb von Anrechnungspunkten möglich.)
  • Umfang: 2 SWS/3 CPs
  • Prüfung: Klausur
  • Online als Videoaufzeichnung über die Plattform Moodle (Fragestunde vor der Klausur via MS Teams; Klausur in Präsenz)
  • Beginn: 06.05.2025 (Einführungsveranstaltung; Online als Videoaufzeichnung)
  • Anmeldung: Online über Triathlon
  • Ansprechpartner: Henning Meier (henning.meier(at)uni-saarland.de)
Inhalt

Der Fachbereich Technologie- und Innovationsmanagement bietet in Zusammenarbeit mit Triathlon das BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer I & II an.

Das BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer I & II vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und wird als berufsvorbereitende Wahlveranstaltung angeboten. In insgesamt 24 Veranstaltungen, verteilt über zwei Semester, erhalten die Studierenden Einblick in die wichtigsten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Startup -und Corporate Entrepreneurship, Innovations- und Technologiemanagement sowie Geschäftsmodellentwicklung. 

Weitere Informationen zu Anmeldung, Beginn und Ablauf des Studienangebots finden Sie bei Triathlon.  

BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer I & II 

Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)
Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)