
Zeit: Donnerstags, 14 - 16 Uhr
Ort: Gebäude B3.2 - Hörsaal 0.03
Inhalt. Was können wir wissen? Können wir überhaupt etwas wissen? Und was ist eigentlich Wissen? Dies sind einige der Grundfragen der Erkenntnistheorie, die in dieser Vorlesung behandelt werden.
Die Veranstaltung wird durch ein Tutorium begleitet. Näheres dazu in der ersten Sitzung. Das Tutorium findet immer am Montag, 12-14 im Raum A2 2, 1.27 statt und ist für alle teilnehmenden Studierenden offen. Das Tutorium beginnt in der 2. Semesterwoche und wird von Jana Engel geleitet.
Die Veranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Details dazu werden im Verlauf der Veranstaltung bekanntgegeben.
Es handelt sich bei dieser Vorlesung um eine vertiefende Vorlesung, die für das 3. Semester konzipiert ist. Im Regelfall haben Sie bereits die Einführung in die Logik sowie die Einführung in die Theoretische Philosophie erfolgreich besucht (eine formale Voraussetzung ist dies aber nicht). Erwartet wird die regelmäßige Teilnahme, die Vor- und Nacharbeit der Kursmaterialien sowie die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte.
- DozentIn: Moritz Schulz
