Einschreibeoptionen

Das Modul Rechnergestütztes Controlling ergänzt das Modul Entscheidungsrechnungen im Controlling und kann nach Besuch des Moduls Entscheidungsrechnungen im Controlling belegt werden. Ziel des Moduls ist es, rechnergestützte Methoden für die Lösung typischer Controlling-Aufgaben, die an manuelle Bearbeitungsgrenzen stoßen, zu vermitteln und Anwendungskompetenzen in diesem Feld zu stärken. Beispielhaft hierfür stehen Produktionsprogrammplanungen, Regressions- und Sensitivitätsanalysen, Customer-Lifetime-Value-Bestimmung mit Verweildauerermittlung oder Simulationsrechnungen zur risikogerechten Preisgrenzenermittlung. Schwerpunktmäßig wird in der Übung Microsoft Excel eingesetzt. Vorkenntnisse in Microsoft Excel sind nicht erforderlich.

Bitte melden Sie sich aufgrund begrenzter Rechnerkapazitäten mit dem Anmeldeformular auf der Lehrstuhl-Homepage ab dem 12. August bis zum 8. Oktober 2019 online verbindlich an. 

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie per E-Mail Bescheid über Ihre Zulassung. Im Falle eines positiven Bescheids werden Sie anschließend unmittelbar durch den Lehr-stuhl für die Veranstaltung angemeldet.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.