Aperçu des sections
-
-
84.8 Mo Archiv (ZIP)
Liebe ZelLies,
in diesem Kurs geht es darum, das AktivBusiness-System zu installieren und zu üben. Die Dateien, der Text und die Grafik beschreiben die Installation. In drei Videos werden Grundfunktionen von Petra Scholl als AktivKonzepte vorgestellt.
Hier zuerst ein paar Hinweise, wie ihr die Installation erfolgreich durchführen könnt. Viel Spaß beim Lernen, meldet euch bitte bei Fragen!
(Falls im Home-Office, leider muss man zur Uni fahren und den Rechner mit einem LAN-Kabel mit dem Campusnetz verbinden, um den Client zu installieren. Dannach kann man AUCH zuhause VPN der UdS verwenden, um sich bei der Software anzumelden. )1. Laden Sie zuerst die obere Datei "aktivSYSTEM Client Setup" herunter.
2. Vor dem Besuch dieser Schulung:
Starten Sie die Installation des Clients durch den Aufruf der Datei "as6ClientSetup.exe".
Im Fenster "Verbindungsstellung dauert an -- Daten ändern" folgende IP Adresse eintragen und speichern:
134.96.32.165Nun läuft der Installationsprozess weiter. Im nächsten Schritt musst du das Produkt businessPOINT auswählen.
3. Wenn die Installation nicht weiter lädt (Sie sehen immer nur eine Frau auf die Installationsseite), sollten Sie den Schritt b hier unten machen!
4. Letzter Schritt: sich anmelden
Benutzername: Nachname --erster Buchstabe groß schreiben
Pw: Vorname --erster Buchstabe groß schreiben
-
Schritt b: Wenn die Installation nicht fortgesetzt wird (man sieht immer nur eine sitzende Frau), laden Sie bitte diese Datei _servercfg.ini herunter "Link zur Datei"und legen Sie sie in dem folgenden Ordner ab. Starten Sie danach die Installation KOMPLETT neu.
-
Schulung (1/2) Administrative Tätigkeiten & Vorkonfigurationen
00:13 Einstellungen
00:34 Clientnutzer
Benutzername, Passwort, drei Rechtegruppen
04:35 Statusgruppen
06:13 Orte/Räume
09:46 Feiertage (optional)
12:07 Semester
15:25 Kurskategorien
18:47 Thema (1/2) Einführung
22:23 Veranstaltung
Kursdetails, Ansprechpartner
32:15 Thema (2/2)
Themen anlegen, Bilder
37:56 Grunddaten der Veranstaltung
Aussehen der Website
44:33 Kursbuchung und Warteliste
49:12 Kurstermine
52:12 Dozenten
53:33 Was kommt demnächst ...
-
00:55 TN manuell eintragen
02:57 Zuweisung in einer Veranstaltung
04:27 Einführung: E-Mail Vorlagen
05:51 E-Mail-Absender anlegen
08:18 E-Mail Templates bearbeiten
17:18 E-Mail an TN versenden
-
01:14 Registrierung und Kursanmeldung
03:30 Datensätze im Wartepool bearbeiten
06:41 Anfrage löschen
07:33 Teilnahmeliste erstellen
08:58 E-Mail-Vorlagen bearbeiten (Bitte das Platzhalter-Dokument herunterladen)
10:48 Fragen 1: Teilnehmerzahl
12:57 Fragen 2: Wartepool optional?