Einschreibeoptionen

Indirekte Verfahren im angewandten Kontext

Können wir Präferenzen von Konsumenten erfassen, ohne dass sie diese uns explizit mitteilen? Oder können Pathologien mit indirekten Verfahren erkannt werden? Dieses Seminar wird sich mit indirekten Verfahren zur Erfassung und Beeinflussung von Einstellungen, sowie dessen Einsatzmöglichkeiten bei klinischen Interventionen befassen. Die Anwendung von impliziten Verfahren wird hauptsächlich in dem Kontext von Verbraucherpsychologie und klinischer Psychologie beleuchtet. Eine kritische Auseinandersetzung mit den zu diskutierenden Themen wird während des Kurses gefördert.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.