Enrolment options

Ziel dieses Seminars ist es, die Studierenden mit Xenophons rätselhaftem Werk Hieron vertraut zu machen. Dieses Werk inszeniert einen Dialog zwischen dem Tyrannen Hieron und dem Dichter Simonides, in dessen Verlauf sie über das angenehme Leben diskutieren und die Frage aufwerfen, ob Tyrannen ein glücklicheres Leben führen als einfache Bürger. Nach Abschluss des Seminars sollten die Studierenden in der Lage sein
a) Hiero in den Kontext von Xenophons Werken und politischen Ideen einzuordnen
b) unterschiedliche Behandlungen des Themas der Tyrannei durch zeitgenössische Autoren der klassischen Periode (Platon, Isokrates, aber auch die Tragödiendichter und Lyriker) erkennen und interpretieren
c) die grundlegenden Forschungsinstrumente kennen und anwenden
d) einen originellen wissenschaftlichen Aufsatz schreiben
Das Seminar umfasst eine einführende Sitzung über das Leben und die Werke von Xenophon, eine Sitzung über Forschungsmethodik, 6 Sitzungen, in denen der Text gemeinsam gelesen und interpretiert wird, während die restlichen 6 Sitzungen den Referaten der Studierenden gewidmet sind.

Self enrolment (TeilnehmerIn)
Self enrolment (TeilnehmerIn)