Ergebnisse der QUALIS-Evaluation

Ergebnisse der QUALIS-Evaluation

von Philipp Hövel -
Anzahl Antworten: 0

Noch ein letztes (?) Mal Hallo zusammen,

die Ergebnisse der QUALIS-Evaluation sind eingetroffen. Vielen Dank fürs Ausfüllen, die Bewertungen und die Kommentare! Das ist sehr hilfreich.

Da in der letzten Vorlesung am Ende keine Zeit blieb, im Detail darauf einzugehen, sind hier ein paar Erwiderungen zu euren Verbesserungsvorschlägen:

  • "Mehr bildhafte Darstellungen und für welche konkreten Anwendungen das Thema genutzt wird": Vielen Dank! Das werde ich noch stärker in den Fokus rücken!

  • "Kein handschriftliches Skript": Das stimmt. Ich habe mein Skript daher auch "Vorlesungsnotizen" genannt. Es gibt bereits viele tolle Lehrbücher, von Kolleginnen und Kollegen, die das viel besser können als ich und darauf viel Zeit verwendet haben.
  • "In-präsenz-Lösungen, mit fakultativer Teilnahme hinzufügen, wie in Analysis 1 (Hörsaalübung am Mittwoch)": Nun ja, wir haben sogar eine 1:1/individuelle In-Präsenz-Veranstaltung angeboten: Es gab jede Woche eine offene Sprechstunde, wo Max mit euch nach Bedarf die Musterlösung (und noch mehr) besprochen hat. Für die TPIb werde ich die Idee und Anmerkung wieder aufgreifen und in etwas anderer Form umsetzen.

Zu guter Letzt auch noch die Kommentare zu den Übungen, für die unsere fleißigen Übungsgruppeleiterinnen und -leiter, Katharina, Noora und Joshua, auch sehr dankbar sind:

  • "Fantastisch"

  • "War eine sehr gute Übung. Vor allem wenn der Stoff der Vorlesung noch nicht ganz klar war."

  • "War sehr sinnvoll"

  • "Sehr kompetent und sympathisch."

  • "Katharina geht immer auf Fragen ein und beantwortet diese verständlich und anschaulich. Sie ist immer engagiert und eine große Unterstützung :)"

  • "Die Strategie, dass man in der Präsenzübung Übungen rechnet, die denen auf dem nächsten Übungsblatt ähneln, habe ich als sehr sinnvoll und hilfreich empfunden. Das Arbeitsklima in den Präsenzübungen war auch sehr angenehm."

  •  

    "Joshua macht das echt gut. Man merkt, das er die Themen gut kann und er schafft es sie gut verständlich zu erklären und es einfach erscheinen zu lassen. Ich finde auch super, dass er meist noch erklärt, wofür man den Stoff später benötigt. Das motiviert sich mit den Sachen noch mehr zu beschäftigen."

  •  

    "Sehr gutes Tutorium. Hat immer Spaß gemacht."

  • "Joshua ist der King"

und natürlich:

  • "Besonders gut fand ich: Die Übung mit Carsten."

In diesem Sinne: Bis kommende Woche und schon einmal im Voraus viel Erfolg mit der Klausur in dem Abschluss eures (ersten) Semesters

Philipp