Wechsel zum Wiki-Bereich für Studierende |
Startseite für Lehrende: Thematisch geordnet / Alphabetisch geordnet |
Thema: Kursverwaltung |
Beiträge: Einschreibemethoden; Erstellen von Kursen; Import von Kursen; Kurs löschen; Kurs zurücksetzen; Kurseinstellungen; Kursformate; NutzerInnen aus Kurs ausschreiben; NutzerInnen kontaktieren; Rollen zuweisen im Kurs; Sichern von Kursen; Wiederherstellen von Kursen |
Grundlagen
Eine Wiederherstellung von Kursen findet mittels einer zuvor von Ihnen erstellten Sicherungsdatei statt. Wie Sie diese Sicherung durchführen lesen Sie bitte hier: Sichern von Kursen .
Möchten Sie einen Kurs in seinem aktuellen Zustand, ohne zuvor eine Sicherungsdatei zu erstellen, in einen bereits erstellten Kurs importieren, bietet sich hingegen die Import von Kursen Funktion an.
Hinweis 1: Von NutzerInnen erstellte Daten innerhalb von Aktivitäten (z.B. Foren, Chats, Tests etc.) können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gesichert und folglich auch nicht wiederhergestellt/importiert werden. Dies gilt nicht für eine Wiederherstellung durch den Support im Zuge einer versehentlichen Löschung des Kurses durch eine NutzerIn.
Hinweis 2: Sollten Sie wichtige Daten im Rahmen Ihres Kurses versehentlich gelöscht haben, ohne zuvor eine Sicherung erstellt zu haben, besteht in der Regel die Möglichkeit, innerhalb eines begrenzten Zeitraumes (ca. 48 Stunden), diese wiederherzustellen. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte umgehend an den Support.
Die Wiederherstellungsfunktion kann genutzt werden, um die Sicherungsdatei:
Anleitung
1. Unter den Einstellungen der Kurs-Administration klicken Sie auf "Wiederherstellen".
2. Sie haben verschiedene Möglichkeiten eine Sicherungsdatei auszuwählen:
3. Im Anschluss erhalten Sie eine Zusammenfassung der Sicherungsdetails, Sicherungseinstellungen (nicht im Bild), Kursdetails (nicht im Bild) und Kursabschnitte (nicht im Bild). Bestätigen Sie mit einem Klick auf "Weiter".
4. Wählen Sie jetzt die Art bzw. den Ort an dem Sie den Kurs wiederherstellen möchten. Sie haben dabei folgende Möglichkeiten:
Hinweis: Sie müssen auf die entsprechenden "Weiter"-Felder Ihrer gewünschten Wiederherstellungsoption klicken, um fortzufahren.
5. Sie erhalten eine Zusammenfassung über die Inhalte die bei der Wiederherstellung mit einbezogen werden. Klicken Sie auf "Weiter".
6. Unter "Kurseinstellungen" können Sie detailliert festlegen, welche Aspekte aus der Sicherung übernommen werden sollen. Wenn Sie "Kurseinstellungen überschreiben" auf ja setzen, können sie z.B. den Namen des Kurses ändern.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Aktivitäten nicht aus der Sicherung zu übernehmen (Siehe Häkchen neben den Aktivitäten).
7. Sie erhalten eine erneute Zusammenfassungen der Einstellungen und Kurseinstellungen die Sie mit "Wiederherstellung ausführen" bestätigen müssen.
8. Ist die Wiederherstellung erfolgreich erhalten Sie folgende Meldung. Bestätigen Sie diese mit "Weiter", um zu dem wiederhergestellten Kurs zu gelangen.