Résumé de section

    • Vortragstitel: Nachhaltigkeit als Chance für den Einzelhandel: Positionierungsmöglichkeiten und Wandel der Geschäftsmodelle in der Kreislaufwirtschaft

      Dozent: Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement

      Kurzbeschreibung: Der Vortrag verdeutlicht die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Positionierung von Handelsunternehmen auf Beschaffungs- und Absatzmärkten sowie gegenüber anderen Stakeholdern (z. B. Mitarbeitende, Investoren) und zeigt mögliche Handlungsempfehlungen auf. Zugleich wird veranschaulicht, wie zirkuläre Ansätze in den Vertriebs- und Geschäftsmodellen des Handels implementiert werden und wie Handelsunternehmen einen Beitrag zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft leisten können.

    • Ausgewählte Literatur zum Vortrag:

      • Klein, P., & Popp, B. (2023). A comparison of the environmental sustainability of brick‐and‐mortar retailing and online retailing: Contrasting academic research and consumer perceptions. Business and Society Review, 128(4), 635-660, https://doi.org/10.1111/basr.12332
      • Klein, P., & Popp, B. (2022). Last-mile delivery methods in E-commerce: does perceived sustainability matter for consumer acceptance and usage?. Sustainability, 14(24), 16437, https://doi.org/10.3390/su142416437
      • Vadakkepatt, G. G., Winterich, K. P., Mittal, V., Zinn, W., Beitelspacher, L., Aloysius, J., ... & Reilman, J. (2021). Sustainable retailing. Journal of Retailing, 97(1), 62-80, https://doi.org/10.1016/j.jretai.2020.10.008