Résumé de section
-
-
Vortragstitel: Nachhaltiges Konsumentenverhalten – Mythos oder Realität?
Dozent: Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing
Kurzbeschreibung: Die Forschung zu der Frage, ob Einstellungen das Verhalten beeinflussen können, belegt, dass in vielen Lebensbereichen eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was Menschen sagen (die geäußerte Einstellung), und dem, was die Menschen dann tatsächlich auch tun (das Verhalten) zu beobachten ist. Im Durchschnitt (über verschiedene Branchen) können weniger als 20 % des tatsächlich beobachtbaren Konsumverhaltens durch die Einstellung zu den Angeboten erklärt werden. Beim nachhaltigen Konsum ist diese Lücke besonders groß. In Befragungen geben Konsumenten gerne an, nachhaltige Produkte zu präferieren, sie kaufen dann aber andere. Andrea Gröppel-Klein erläutert mögliche Gründe für diese Lücke, wie sie durch Kommunikationspolitik und andere Instrumente eventuell geschlossen werden kann und welche Maßnahmen Reaktanz auslösen.
-