Herzlich Willkommen!
Willkommen im Seminar "Qualitative Forschungsmethoden" des Advanced Practice Nursing (APN)-Studiengangs. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den zentralen Ansätzen und Methoden der qualitativen Forschung, die eine tiefgehende Analyse und ein umfassendes Verständnis komplexer pflegerischer Fragestellungen ermöglichen.
Qualitative Forschung legt den Fokus auf subjektive Erfahrungen, Bedeutungen und soziale Kontexte. Dabei spielen Methoden wie Interviews, Fokusgruppen und qualitative Inhaltsanalysen eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es, individuelle Perspektiven und patientenbezogene Bedürfnisse detailliert zu erfassen, was insbesondere für die Entwicklung evidenzbasierter Pflegekonzepte von großer Bedeutung ist.
Im Verlauf des Seminars erlernen Sie die methodischen Grundlagen zur Planung und Durchführung qualitativer Studien, die praktische Anwendung von Interview- und Analysetechniken sowie die kritische Reflexion wissenschaftlicher Ergebnisse. Ziel ist es, Ihnen die Kompetenz zu vermitteln, qualitative Forschung im pflegerischen Kontext eigenständig zu planen, durchzuführen, auszuwerten und zu publizieren.
Wir freuen uns auf eine spannende Auseinandersetzung mit den qualitativen Forschungsmethoden und deren Bedeutung für die Pflegewissenschaft!
- DozentIn: Sarah Bennoit
- DozentIn: Judith Hammerschmidt
