Die Vorlesungen und Übungen finden nur in der ersten Semesterhälfte statt
Vorlesungsbeginn ist der 24.04.25 (Donnerstag)
Vorlesung und Übung
Montag, 13:15 Uhr, B2.2, SR 2.23 bzw. Donnerstag 13:15 Uhr, B2.2, SR 2.23 (meistens werden die Vorlesungen eher montags sein, die Übungen donnerstags, wir starten aber am Donnerstag, den 24.4 mit einer Vorlesung )
Praktikum: Die Veranstalltung schließt mit einem Praktikum ab, dessen Zeitraum noch bekanntgegeben wird.
Inhalt:
Vorlesung und Übung Theoretische Chemie 1: Grundlagen der Quantenchemie
(3CP, 8 Wochen, 2h Vorlesung und 2h Übung)
- Molekülorbitale und Mehrelektronenwellenfunktion
- Hartree-Fock Theorie (Ansatz, konkrete Herleitung der entsprechenden Gleichungen)
- Self-Consistent-Field Verfahren zur Lösung der HF Gleichungen
- Basissatzdarstellung und Roothaan-Hall-Gleichungen
- Implementierung von HF-SCF und Durchführung entsprechender Berechnungen
- Molekulare Eigenschaften im Rahmen der Hartree-Fock Theorie
Praktikum: Programmieren in der Quantenchemie
(3CP, Blockpraktikum 2 Wochen)
- Grundlagen des Programmierens
- Planung und Konzeption eines Computerprogramms
- Umsetzung quantenchemischer Methoden in einem Computerprogramm
Hinweis: Das Praktikum kann nur nach Besuch der Vorlesung belegt werden!
- DozentIn: Stella Stopkowicz