Die Vorlesung Strafprozessrecht II besteht aus zwei Elementen: In Wiederholungseinheiten werden die Grundlagen aus der Vorlesung Strafprozessrecht I aufgefrischt; ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf examensrelevanten Fallgestaltungen ("strafprozessuale Zusatzfrage"). In Vertiefungseinheiten werden die strafprozessrechtlichen Grundlagen nebst deren verfassungs-, menschen- und europarechtlichen Überformungen anhand aktuell bedeutsamer Fallgestaltungen herausgearbeitet; ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen der Digitalisierung. Die Vorlesung ist Pflichtveranstaltung im Schwerpunktbereich 6: Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und ist Bestandteil des Moduls 5: IT-Recht III des LL.M.-Studiengangs "Informationstechnologie und Recht". Sie eignet sich aber auch zur Examensvorbereitung auf die "strafprozessuale Zusatzfrage" und richtet sich zudem an strafverfahrensrechtlich interessierte Studierende anderer Schwerpunktbereiche.
Die Veranstaltung findet statt dienstags, 10:00 c.t. - 12:00 im Hörsaal 0.24 im Gebäude B4 1, eine synchrone online-Teilnahme via MS Teams (Zugangscode: yau9x55) ist möglich.
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Manuela Corina Kretschmann