Die vielgestaltigen Erscheinungsformen der europäischen Integration im Bereich der Strafrechtspflege sind Gegenstand der Vorlesung "Europäisches Strafrecht": Vom Europäischen Haftbefehl über die Europäische Staatsanwaltschaft hin zur Bedeutung der EMRK für das europäisierte Strafrecht werden die (schwerpunkt-)examensrelevanten Rechtsfragen dieses dynamischen Rechtsbereichs erörtert. Die Vorlesung ist Pflichtveranstaltung im Schwerpunktbereich 6: Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und richtet sich zudem an weitere interessierte Studierende der Rechtswissenschaften.
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Manuela Corina Kretschmann
- DozentIn: Christoph Zoller