Caro: "Na ja, die Konstruktionsbeschreibungen sind nicht immer so einfach und umständlich wirkt es manchmal auch, aber es kann uns ja auch helfen. Wenn wir so etwas Ähnliches als Hausaufgabe aufbekommen, dann kann ich ja einfach nachschauen, wie ich es in der Stunde gelöst habe und bin so viel schneller fertig."
Paul: "Also ich mache das immer wieder neu. Ich finde es doof, wenn wir das mit so komischen Zeichen aufschreiben müssen. Dann brauche ich immer wieder viel länger, um herauszufinden für was diese Zeichen stehen. Wenn ich es neu mache, bin ich einfach schneller fertig. Wofür brauchen wir diese komischen Zeichen auch überhaupt?"
Caro: "Am Anfang fand ich diese Zeichen auch komisch, aber ich habe mir einfach mit Bleistift kurz dazu geschrieben, was das immer bedeutet. So lernt man auch irgendwann die Bedeutung. Ich habe bei meinem großen Bruder, der auf das Gymnasium geht, gesehen, dass sie diese Zeichen oft benutzen."
Paul: "Echt? Oh. Dann muss ich mir das doch wohl genauer anschauen. Ich möchte nämlich auch auf das Gymnasium und eigentlich macht mir Mathe ja auch Spaß. Bis auf diese doofen Konstruktionsbeschreibungen. Ich mag das Aufschreiben einfach nicht."
Caro: "Das verstehe ich. Aber die Konstruktionsbeschreibungen helfen uns ja auch. So wissen wir später immer noch, was wir da gemacht haben."
Paul: "Ja, das stimmt."