Zum Hauptinhalt

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Suchen

    • VerzeichnisBibliothek

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wi...

      • Fakultät für Mathematik und Informatik (MI)

      • Medizinische Fakultät (M)

      • Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT)

      • Philosophische Fakultät (P)

        • Altertumswissenschaften

        • Anglistik und Amerikanistik

        • Evangelische Theologie

        • Germanistik

          • AVL - Allgemeine und Vergleichende Literaturwissen...

          • Ältere deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

          • DaF/DaZ - Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als ...

          • Fachdidaktik Deutsch Sekundarstufe

          • Fachdidaktik Deutsch Primarstufe

          • NDL - Neuere deutsche Literaturwissenschaft / Medi...

          • NDS - Neuere deutsche Sprachwissenschaft

          • Zusatzangebot trinationaler Master/PhD-Track

            • PS Hauptmann

            • HS Lyrik nach Auschwitz

            • Neuerscheinungen 25

            • PS: Autorinnen (WS 24/25)

            • HS: Barocktheater (WS 24/25)

            • HS: Kollektives Gedächtnis (WS 24/25)

            • PS: Germanistik in der Revolte (SS 2024)

            • HS: Literarische Neuerscheinungen (SS 2024)

            • VL: Mythos in Krisenzeiten (SS 2024)

            • ES: Theater (WS 23/24)

            • PS: Sonett (WS 23/24)

          • Graduiertenkolleg Traumkulturen

          • Kurse für Erasmus-Studierende

        • Geschichte

        • HOK – Historisch Orientierte Kulturwissenschaften

        • Katholische Theologie

        • Kunst- und Kulturwissenschaften

        • Musikwissenschaft (Kleinertz)

        • Philosophie

        • Romanistik

        • Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie

        • Optionalbereich

      • Rechtswissenschaftliche Fakultät (R)

      • Fakultätsübergreifende Veranstaltungen

      • Wissenschaftliche Weiterbildung

      • Zentrale Einrichtungen

      • Zentrale Verwaltung

      • Öffentlicher Bereich

      • Testbereich

    • Moodle-Wiki
    • Moodle-Videothek
    • Technischer Support (E-Mail)
    • Offizielle Projektseite
  • Login
Logo

Moodle

  1. Kurse
  2. Philosophische Fakultät (P)
  3. Germanistik
  4. Zusatzangebot trinationaler Master/PhD-Track
PS Gerhart Hauptmann
HS Lyrik nach Auschwitz
HS Literarische Neuerscheinungen (SS 2025)
PS: Autorinnen erzählen das Saarland (WS 24/25)
HS: Barocktheater (WS 24/25)
HS: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungsliteratur (WS 24/25)
PS: Germanistik in der Revolte: Die Studentenbewegung in der Literatur (SS 2024)
HS: Literarische Neuerscheinungen und aktueller Literaturbetrieb (SS 2024)
VL: Mythos in Krisenzeiten (SS 2024)
ES: Einführung in die Theaterwissenschaft (WS 23/24)
PS: Das Sonett im Wandel der Zeiten (Barock bis Gegenwart) (WS 23/24)
HS: Literatur Schwarzer Autor:innen in Deutschland (WS 23/24)
HS Literarische Neuerscheinungen und aktueller Literaturbetrieb (SS 2023)
PS Herrscherdramen im 17. und 18. Jahrhundert
HS Spiel-im-Spiel-Konstellationen im Drama von Andreas Gryphius bis Peter Weiss
HS Flucht auf der Bühne: Antike und Gegenwartstheater
PS Erzählte Räume: Raumsemantik in Theorie und literarischer Praxis
HS (Post)koloniales Erzählen: von Kleist bis Sharon Dodua Otoo (19.–21. Jh.)
PS: Lyrikerinnen des Barock
HS: Literarische Neuerscheinungen und aktueller Literaturbetrieb
HS: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicissimus
PS: Emilia und ihre Schwestern: Virginia-Konstellationen im Drama des 18. Jahrhunderts
PS: Prekäre Männlichkeit in der literarischen Moderne
Einführung in die Theaterwissenschaft
HS Literatur der Emanzipation im 18., 19. und 20. Jahrhundert
HS Adoleszenz: Literatur und Psychologie um 1900
HS Literarische Neuerscheinungen (SS 2021)
Proseminar: Barockes Schultheater: Christian Weise
Hauptseminar: Zaimoglu, Özdamar und Co: Literatur deutsch-türkisch
Hauptseminar: Moderne Theorie für alte Texte? Gender- und postkoloniale Theorien am Beispiel von Literatur aus dem 17. bis 19. Jahrhundert
Proseminar: Text und Bild im 17. Jahrhundert
Proseminar: Heinrich von Kleist
Hauptseminar: Literarische Neuerscheinungen
Einführungskurs: Einführung in die Theaterwissenschaft
Proseminar: Literatur der Katastrophe
Hauptseminar: Lessing
Vorlesung: Das Drama: Geschichte und Theorie
Berufsfeld Deutsch-Lektor im Ausland. Eine praxisnahe Einführung in ein Tätigkeitsfeld an Hochschulen (UE 14 - Methodenseminar)

Impressum | Datenschutzgrundverordnung

Unsere Datenlöschfristen