Einschreibeoptionen

Karl Poppers Leib-Seele-Dualismus wird zumeist als ein veralteter Ansatz angesehen, der höchstens philosophiegeschichtlich relevant ist. Was dabei jedoch übersehen wird, ist, dass Poppers Philosophie des Geistes eng verknüpft ist mit seiner anti-reduktionistischen Philosophie der Biologie, speziell mit seiner Revision des Darwinismus, welche in der gegenwärtigen Systembiologie (vor allem von Denis Noble) positiv gewürdigt und übernommen worden ist.

Literatur:

  • Popper, K., (1995), Knowledge and the Body-Mind Problem, Routledge.
  • Niemann, H.-J. (2014), Karl Popper and the Two New Secrets of Life: Including Karl Popper's Medawar Lecture 1986 and Three Related Texts.
  • Franco, G. (2019): Handbuch Karlo Popper, Springer.

Montag
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: (wird noch bekannt gegeben)

Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)
Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)