Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

Anzahl Antworten: 36

Welche Assoziationen haben Sie, wenn Sie an Ihren als Schüler erlebten Geometrieunterricht denken?

Äußern Sie sich dazu bzw. reagieren Sie auf die Kommentare Ihrer Kommilitonen!

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Julie Amélie Victoria Klein -
Ich verbinde Geometrieunterricht mit dem Auswendiglernen von Formeln für verschiedene Vierecke und der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Würfel, Glücksrad usw.). Ein weiterer Bezug ist das perspektivische Zeichnen im Kunstunterricht mit Fluchtpunkt usw.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Lena Arnold -

In meinem Geometriunterricht in der Grundschule wurden Themen wie das Spiegeln, das Weiterführen von Mustern und Koordinatensysteme behandelt. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Alina Krieger -

Ich verbinde den Geometrieunterricht mit dem Konstruieren von zwei- und dreidimensionalen Figuren und Körpern im Raum und in der Ebene. In der Grundschule wurde das Abtragen von Figuren mittels Spiegelachsen behandelt.

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Julia Lehmann -
In meiner Grundschulzeit behandelten wir das Spiegeln von Formen und die Einführung des Koordinatensystems. Auch wurden verschiedene Körper betrachtet.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Marie-Céline Motz -
Geometrieunterricht verbinde ich mit dem Zeichnen & Messen von Gegenständen. Die meiste Zeit ist man mit dem Lineal und dem Zirkel beschäftigt und lernt geometrische Formen kennen.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Noelle Greulach -
Ich verbinde den Geometrieunterricht zum einen mit dem Zeichnen und Konstruieren von Figuren mit Lineal/Geodreick/Zirkel. Zum anderen verbinde ich Geometrie auch mit dem Auswendiglernen von Formeln für Umfang/Flächeninhalt etc.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Sina-Marie Rebmann -
Ich verbinde mit dem Geometrieunterricht die Arbeit mit Zirkel, Geodreieck und Lineal sowie das Auswendiglernen von Formeln zur Berechnung von Flächeninhalten, etc.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Talisa Marie Grießmer -

Ich verbinde mit dem Geometrieunterricht vor allem den Einsatz von Geobrettern und das Thematisieren von Spiegeln sowie Symmetrien.

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Julia Rita Ute Palermo -
Mit dem Geometrieunterricht in der Grundschule verbinde ich das Spiegeln von Figuren und konstruieren von Dreiecken und Vierecken.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Lea Katharina Quirin -

Mein Geometrieunterricht war oft sehr viel Theorie. Wir haben besonders an der weiterführenden Schule kaum Material benutzt wie Formen. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Kim Laura Paulus -
Geometrie Unterricht war oft Auswendiglernen von Formeln und hatte viel mit räumlichen Denken zu tun.
Als Antwort auf Kim Laura Paulus

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Margarita Klet -
Finde ich sehr schade, da SuS so den Spaß am Geometrieunterricht verlieren, obwohl es sehr viele Möglichkeiten gibt, den Unterricht abwechslungsreich und anschaulich zu gestalten. Ich schätze dafür müssen für Viele die Türen für neue Methoden geöffnet werden, um sich von dem klassischen Geometrieunterricht lösen zu können.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Lara Sophie Nehren -
Mit dem Geometrieunterricht verbinde ich zunächst häufiges Konstruieren mit dem Zirkel und später das Anstellen von Berechnungen (auch in Sachkontexten).
Als Antwort auf Lara Sophie Nehren

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Charlotte-Catherine Graf -
Das geht mir genauso. Anfangs fiel mir das Lernen leichter, vor allem das "praktische Arbeiten". Später wurden die Inhalte schwieriger und oft hatte ich auch Schwierigkeiten, "Querverbindungen" bezüglich den Berechnungen zu ziehen...
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Jasmin Hurth -
Wenn ich an meinen Geometrieunterricht aus der Schule denke, denke ich an die unterschiedlichen Formen und Körper (z.B. Dreieck, Kreis, Zylinder, Pyramide…). Ich denke an das Konstruieren, an Winkel, Formeln und Werkzeuge (z.B. Geodreieck, Zirkel…).
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Charlotte-Catherine Graf -
Ich kann mich an meine beste und an meine schlechteste Mathematikarbeit erinnern... Beide waren im Themenbereich Geometrie. Ich hatte gute und schwächere Lernphasen, oft (kann ich aber verallgemeinern) kam es auf die Lehrperson an und ob sie es geschafft hat, dass ich etwas wirklich verstanden habe.
Als Antwort auf Charlotte-Catherine Graf

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Caterina Moritz -
Mir ging es ähnlich, obwohl ich nie Schwierigkeiten in Mathe hatte, fiel die ein oder andere Geometriearbeit eher schlecht aus. Irgendwie konnte mich der Mathematiklehrer nie wirklich für Geometrie begeistern, was ich im Nachhinein schade finde. Denke auch, dass die Lehrperson da eine sehr wichtige Rolle spielt.
Als Antwort auf Caterina Moritz

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Stefania Lauck -
Das ist sehr schade. Daran sieht man, dass die Begeisterung der Lehrperson und die Unterrichtsgestaltung die SuS beeinflussen kann.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Paulina Albrecht -

Mein Geometrieunterricht in der Grundschule handelte vor allem von Spiegelbildern und regelmäßigen Vielecken. In der weiterführenden Schule beibhaltete es vor allem Formeln, mit denen ich beispielsweise Flächeninhalte, Umfänge und Oberflächeninhalte von Körpern und Flächen berechnen kann.

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Julia Schüly -
Ich habe meinen Geometrieunterricht in schlechter Erinnerung. In der Grundschule kam das Sachgebiet glaube ich nicht vor, in der 5./6. Klasse war ich dann erstmals damit konfrontiert und hatte immer Angst davor. Wir mussten Zeichnen, spiegeln, drehen, nach irgendwelchen Regeln, leider haben wir nie Objekte gebastelt, gefaltet oder zur Verfügung gestellt bekommen, um sie zu untersuchen. Ich denke, das hätte mir geholfen. Heute stelle ich immer wieder fest, dass mir Geometrisches auch Spaß macht, dass mich Symmetrie fasziniert und ich beim Basteln oder Malen (Bildende Kunst) damit konfrontiert werde, aber das räumliche Vorstsellen und Planen fällt mir immer wieder schwer.
Als Antwort auf Julia Schüly

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Caterina Moritz -
Ich glaube auch, dass man Kinder für Geometrie begeistern kann, indem man es abwechslungsreich, interessant und vielleicht auch fächerübergreifend vermittelt.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Esra Emine Cengiz -
In meinem Geometrieunterricht wurden hauptsächlich Formen gezeichnet, Flächeninhalt und Volumina berechnet und das Rechnen bzw. Umrechnen von Größen thematisiert.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Luisa Maria Braun -

Geometrieunterricht beinhaltete meistens die Lehre von verschiedenen Formen und Körpern und ihren Eigenschaften sowie das Berechnen von verschiedenen Maßen mit Formeln. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Marie Jochum -

Ich verbinde mit dem Geometrieunterricht die Arbeit mit Zirkel und Lineal, aber auch mit vielen Formeln bezüglich sämtlicher Berechnungen von Körpern und Flächen. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Emily Johann -

Mit meinem Geometrieunterricht in der Grundschule verbinde ich nur die Arbeit mit dem Zirkel, das Falten, das Konstruieren und das Finden von Spiegelachsen. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Julia Hasler -
Ich verbinde Geometrieunterricht mit dem Zeichnen von Figuren und Körper mithilfe eines Lineals, Geodreiecks oder Zirkels sowie das Berechnen von Flächen und Volumen.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Selina Marie Nickel -

Meine Assoziationen mit Geometrieunterricht stellen den Umgang mit verschiedenen geometrischen Körpern (zwei-und dreidimensional) und den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen wie Zirkel, Geodreieck usw. dar. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Caterina Moritz -
Der Geometrieunterricht meiner Grundschulzeit bestand hauptsächlich aus dem Berechnen von Flächeninhalten und Zeichnen verschiedener Formen wie Vierecke, Rechtecke, Kreise. Es wurde viel mit Lineal und Zirkel gearbeitet. Generell hatte die Geometrie aber leider keinen großen Stellenwert im Mathematikunterricht meiner Grundschule. In der weiterführenden Schule verbinde ich Geometrie mit Koordinatensystemen, Kurven und Formeln. Ich empfand den Geometrieunterricht immer als sehr trocken, weshalb ich wenig Freude daran hatte und vermutlich deshalb auch nur wenige Erinnerungen daran habe.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Margarita Klet -
Mein Geometrieunterricht auf der Erweiterten sah ziemlich klassisch aus. Viele Formeln zum Auswendiglernen und die Berechnung von Größen standen im Mittelpunkt. In der Grundschule erinnere ich mich an viele Materialien, die wir genutzt haben, um Formen anschaulicher zu machen. Wir behandelten das Spiegeln und das Darstellen von Formen. Grundsätzlich wurden diese Vorgänge mit eigenem Handeln verbunden.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Antonia Schmidt -

In der Grundschule haben wir mit dem Zirkel gearbeitet und geometrische Formen gespiegelt. Wir haben auch viel mit dem Geodreieck gearbeitet und Figuren gezeichnet.

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Klara Chiara Konrad -
Geometrieunterricht verbinde ich mit dem Spiegeln an Symmetrieachsen, dem Konstruieren von Figuren mit dem Geodreieck oder dem Zirkel, sowie dem Anwenden verschiedener Formeln für Umfang und Flächeninhalt der Figuren.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Bastian Lehnen -

Ich denke dabei hauptsächlich an das ausrechnen von Flächeninhalt,Volumen etc. und das Arbeiten mit einem Koordinatensystem. 

Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Stefania Lauck -
Ich verbinde mit dem Geometrieunterricht die Auseinandersetzung mit Zirkel und Geodreieck. Zudem das Berechnen von Flächen, Winkeln, usw. Mir hat die Arbeit mit den Werkzeugen und das Berechnen immer sehr viel Spaß gemacht.
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Alina Schneider -
Ich verbinde mit meinem erlebten Geometrieunterricht in der Grundschule das Basteln, Zeichnen und Untersuchen von geometrischen Formen und Körpern sowie das Arbeiten mit Geodreieck und Zirkel (Zeichnen von Geraden / Parallelen / Senkrechten / Kreisen, Einzeichnen von Symmetrieachsen, ...).
Als Antwort auf Erster Beitrag

Re: Forum zum 1. Übungsbogen - Aufgabe 3 - 2.

von Larissa Alice Laurent -
Den Geometrieunterricht verbinde ich mit der Verwendung mathematischer Werkzeuge sowie mit dem Konstruieren. Nur selten kam es zu einer Verwendung von Anschauungsmaterial.