
Wie stelle ich mich dar? Und welche Möglichkeiten und Verbesserungen gibt es, die ich noch nicht nutze? Die Fragen um die persönliche Präsenz sind der Ausgangspunkt des Workshops. Präsenz-arbeit ist Aufmerksamkeitsarbeit. Dabei werden Ursprung und Wirkung verschiedener Ausdrucksmittel untersucht. Die Kursteilnehmer*innen lernen über das Annehmen ver-schiedener Rollentypen ein Bewusstsein für das eigene Auftreten zu entwickeln. So wird in Schauspielimprovisationen das Zusammenwirken von Mimik, Gestik, Stimme und Atmung erforscht und Spontaneität trainiert. Im Mittelpunkt stehen der Körper in seiner Veränder-barkeit und das Erarbeiten mentaler Stützen.Das Ziel des Workshops ist, sich seiner verbalen, wie auch nonverbalen kommunikativen Fähigkeiten und seiner Präsenz bewusst zu werden und diese gezielt einsetzen zu können.