Einschreibeoptionen

Ein wesentliches Merkmal des Christentums ist es, sich immer wieder neu in grundlegenden Formeln und Symbolen auszudrücken, die gleichsam die Grundlagen biblischer Motive, christlicher Bekenntnistexte und ihrer vielfältigen Bild-, Glaubens-, und Frömmigkeitskontexte bilden. Die Vorlesung erkundet die Grundlagen und Probleme der maßgeblichen Symbole des Christentums von ihrer Entstehung in der Antike bis in ihre neuzeitliche und moderne Transformationsgeschichte hinein. Stets im Blick ist dabei die Frage nach der bleibenden Bedeutung des Erbes christlicher Symbolwelten und Glaubensmotive im Europa der Gegenwart.

Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)
Selbsteinschreibung (TeilnehmerIn)