In MS-Teams wurde ein Team zur Veranstaltung angelegt, dem Sie mit folgendem Code beitreten können: 5cg6kj2
Bitte halten Sie für die Vorlesung ein Blatt Papier und eine Schere bereit.
Vervollständigen Sie den nachfolgenden Satz: „Geometrie ist für mich…“
Welche Assoziationen haben Sie, wenn Sie an Ihren als Schüler erlebten Geometrieunterricht denken?
Äußern Sie sich dazu bzw. reagieren Sie auf die Kommentare Ihrer Kommilitonen!
Bringen Sie bitte einen Laptop (idealerweise mit Maus) in die Vorlesung mit.
Zu bearbeiten bis zur Übung am 27.04. bzw. 02.05.2023.
Stöbern Sie in der Fachliteratur, in Schulbüchern, Unterrichtsmaterialien, etc. nach kopfgeometrischen Aufgaben und laden Sie Ihre Lieblingsaufgabe hier hoch.
In der Vorlesung haben wir über die Studie von Senftleben (2008) zur Übermittlung von Zeichnungen gesprochen. Entwerfen Sie selbst eine Zeichnung aus ebenen geometrischen Figuren und schreiben Sie zu Ihrer Zeichnung eine eindeutige und exakte Zeichenanweisung.
Laden Sie anschließend nur die Zeichenanweisung (nicht die Zeichnung!) hier hoch.
Zu bearbeiten bis zur Übung am 11.05. bzw. 16.05.2023.
Vervollständigen Sie den nachstehenden Dialog zwischen zwei Schülern! Schreiben Sie höchstens eine halbe Seite und laden Sie Ihren Text hier hoch.
Paul: „Oh Mann, diese blöden Konstruktionsbeschreibungen. Immer wenn wir etwas zeichnen, müssen wir noch total umständlich aufschreiben, wie wir das gemacht haben. Das nervt und bringt doch gar nichts. Und außerdem braucht man das doch im Leben gar nicht.“
Caro: „Na ja, die Konstruktionsbeschreibungen sind nicht immer so einfach und umständlich wirkt es manchmal auch, aber … .“
Bitte legen Sie Lineal oder Geodreieck, Zirkel, Faltpapier und Schere bereit!
Zu bearbeiten bis zur Übung am 23.05. bzw. 25.05.2023.
Zu bearbeiten bis zur Übung am 13.06. bzw. 22.06.2023.
Falten Sie einen Papierflieger und bringen Sie diesen mit zur Vorlesung.
Zu bearbeiten bis zur Übung am 27.06. bzw. 06.07.2023.
Zu bearbeiten bis zur Übung am 04.07. bzw. 13.07.2023.
Die Einreichung von Studierendenvorschlägen für Klausuraufgaben ist noch bis Freitag (07.07.2023) um 12:00 Uhr per E-mail an platz@math.uni-sb.de möglich.
Fragen für die Wiederholung am 04.07.2023 können bis Freitag, 30.06.2023, 12 Uhr per E-Mail an platz@math.uni-sb.de eingereicht werden.
Für die Wiederholung wurden folgende Themen gewünscht:
Zu bearbeiten bis zur Übung am 11.07. bzw. 13.07.2023.
Zoom-Meeting beitreten
https://cs-uni-saarland-de.zoom.us/j/86072215161?pwd=Z1RzbldkNFNydUljVlFzMHlFek9LZz09
Meeting-ID: 860 7221 5161
Kenncode: 954173
Die Folien zur Wiederholungsvorlesung werden nach der Vorlesung hochgeladen.